09.08.2022 | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Über die Jahrhunderte hatte die sicher verschließbare Türe zum "Tiefen Keller" unter der Waffenhalle stark gelitten. Dieser "Tiefe Keller" gehört zu den ältesten Teilen der Burganlage und stammt sicher aus dem 13. Jahrhundert. Er diente zur Vorratshaltung, hat Nischen, um Kerzen brandsicher abzustellen und wurde im 2. Weltkrieg zum Luftschutzbunker umfunktioniert. |
Lange Zeit war die alte Türe zur Reparatur und Ergänzung der abgefaulten Stücke beim Schreiner. Letzte Woche kam sie zurück und kann nun wieder ihre Funktion übernehmen. | |||||||||
Der linke Flügel ist von außen durch eine durch die Tür gehende scmiedeeiserne starke Stange gesichert, |
die auf der Innenseite einen herausnehmbaren Stift hat. So konnte man auch große Behältnisse (Wein-oder Bierfässer?) in den "Tiefen Keller" bringen. | |||||||||
Das alte Schloß wurde gereinigt, geölt und neu befestigt, wie auch der Querriegel. |
Damit sich niemand aus Versehen einsperren und dann nicht mehr zerstörungsfrei befreit werden kann, suchte die Administratorin einen passenden Schlüssel und -oh Wunder!- bei der Vielzahl der alten Schlüssel in der Burg fand sie tatsächlich einen passenden. | |||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|