Hinweis: Zur Anzeige dieser Seite auf kleinen Bildschirmen empfiehlt sich Firefox im Leser-Modus.
Alle Reineinnahmen der Veranstaltungen dienen ausschließlich zum Erhalt der Burg Grünsberg!
Veranstaltungskalender als PDF-Datei hier.
Lageplan und Anfahrtsbeschreibung zur Burg als PDF-Datei hier.
Führungen:
Führungen finden an den Sonntagen mit Veranstaltungen statt, Dauer 3/4 Stunden, Beginn jeweils um 13:00 Uhr, 14:00 Uhr und 15:00 Uhr. Der Eintritt kostet 7 € für Erwachsene, 5 € für Jugendliche ab 14 Jahren und Ermäßigte, 3 € für Kinder zwischen 3 und 14 Jahren. Die Führungen sind aus Brandschutzgründen auf 15 Personen beschränkt, auch Kleinstkinder zählen als volle Person.
Hunde haben keinen Zutritt!
Rauchen und Fotografieren ist im gesamten Haus verboten
Aktuelle Informationen finden Sie unter www.stromerstiftung.de.
Ermäßigungen gibt es gegen Nachweis für Schüler, Studierende, Azubis, Freiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte, Erwerbslose und Geflüchtete.
|
|
Samstag, 17. Mai 2025, 19:30 Uhr Burgkapelle Eintritt: 20 €, ermäßigt 17 €
|
Liederabend Robert Schumann/ Heinrich Heine: Liederkreis op. 24: Morgens steh ich auf und frage Es treibt mich hin Ich wandelte unter den Bäumen Lieb' Liebchen Schöne Wiege meiner Leiden Warte, warte wilder Schiffmann Berg' und Burgen schaun herunter Anfangs wollt ich fast verzagen Mit Myrten und Rosen
Franz Schubert/ Ludwig Rellstab: Schwanengesang 1–7 Liebesbotschaft Kriegers Ahnung Frühlingssehnsucht Ständchen Aufenthalt In der Ferne Abschied
Lukas Eder, Bariton Lukas Eder Jens Barnieck, Klavier Jens Barnieck
|
|
Samstag, 24. Mai 2025, 19:30 Uhr Burgkapelle Eintritt: 20 €, ermäßigt 17 €
|
Die schöne Müllerin Liederzyklus von Franz Schubert mit Texten von Wilhelm Müller Das Wandern Wohin? Halt! Danksagung an den Bach Am Feierabend Der Neugierige Ungeduld Morgengruß Des Müllers Blumen Tränenregen Pause Mit dem grünen Lautenbande Der Jäger Eifersucht und Stolz Die liebe Farbe Die böse Farbe Trockne Blumen Der Müller und der Bach Des Baches Wiegenlied
Kathrin Küsswetter, Sopran Katrin Küsswetter Florian Glemser, Würzburg, Klavier Florian Glemser
|
|
Samstag, 31. Mai 2025, 19:30 Uhr Burgkapelle Eintritt: 20 €, ermäßigt 17 €
|
Von Scarlatti bis Schubert Domenico Scarlatti Sonata in D Dur K.492 Sonata in g moll K.43 Sonata in c moll K.22 Wolfgang Amadeus Mozart Fantasie und Fuge in C Dur K. 394 Fantasie in c moll K. 396 Manuel Blasco de Nebra Sonate n°6 in e moll Sonate n° 1 in c moll Sonate n°9 in a moll Franz Schubert Drei Klavierstücke D 946
Ida Pelliccioli, Paris, Klavier Ida Pelliccioli
|
|
Sonntag, 1. Juni 2025 Vorhof der Burg Dauer 3/4 Stunden, Beginn um 14:00 Uhr und 15:00 Uhr. Der Eintritt kostet 7 € für Erwachsene, 5 € für Jugendliche ab 14 Jahren und Ermäßigte, 3 € für Kinder zwischen 3 und 14 Jahren. Die Führungen sind aus Brandschutzgründen auf 15 Personen beschränkt, auch Kleinstkinder zählen als volle Person. Hunde haben keinen Zutritt! Rauchen und Fotografieren ist im gesamten Haus verboten
Ermäßigungen gibt es gegen Nachweis für Schüler, Studierende, Azubis, Freiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte, Erwerbslose und Geflüchtete.
|
Führungen durch den Palas der Burg Führungen durch den Palas der Burg
|
|
Sonntag, 1. Juni 2025, 11:00 Uhr Burghof bei schlechtem Wetter in der Burgkapelle
Eintritt: 20 €, ermäßigt 17 €
|
Musique au chocolat Gypsy swing, Musette, Walzer, Tango, Rumba, Swing....
Friederike Oertel, Violine Johannes Reis, Akkordeon Martin Beigel, Gitarre Georg Rosenbauer, Kontrabass Musique au chocolat
|
|
Sonntag, 1. Juni 2025, 19:30 Uhr Bibliothek/ Kapelle Eintritt: 20 €, ermäßigt 17 €
Bitte, unbedingt Karten reservieren, da die Plätze in der Bibliothek begrenzt sind!
|
Klavierabend Hammerflügel versus moderner Flügel Franz Schubert: Sonate B-Dur op. 960 auf dem Wiener Hammerflügel in der Bibliothek
nach der Pause auf dem modernen Kawai-Flügel in der Burgkapelle Enrique Granados: Canción Andaluza Joaquín Turina: Exaltación Isaac Albéniz: Córdoba Manuel de Falla: Fantasia Bætica
Andreas König, Neu-Delhi, Klavier Andreas König
|
|
Samstag, 28. Juni 2025, 19:30 Uhr Burgkapelle

Eintritt: 20 €, ermäßigt 17 €
|
Klavierabend "Romantisch virtuos" Musik für ein Klavier und zwei Pianisten Franz Schubert: Sonate B-Dur op. 697 Louis Théodore Gouvy Antonin Dvorak: Slawische Tänze B. Smetana: Die Moldau
Yseult Jost, Stuttgart, Klavier Domingos Costa, Stuttgart, Klavier Jost Costa
|
|
Sonntag, 29. Juni 2025, 19:30 Uhr Burgkapelle Eintritt: 20 €, ermäßigt 17 €
Dies ist unser Beitrag gegen den Ukraine-Krieg und gegen das Vergessen des Leids der Krimtataren
|
Die Seele der Krim Lieder und Melodien der Krim-Tataren
Lilia-Fruz Bulhakova, Hamburg, Krim, Sopran Lilia-Fruz Bulakova Oleg Czuchlieb, Krim, Laute Oleg Czuchlieb
Ausstellung von Diana Alimova, Krim
|
|
Samstag, 5. Juli 2025, 19:30 Uhr Burghof Einlass ab 18:30 Uhr
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
|
Klassiker der Rockmusik der 60er, 70er, 80er und 90er Jahre Cream, The Who, The Doors, The Yardbirds, Deep Purple, Jimi Hendrix, Manfred Mann, Procol Harum u.a.
Lazy Friends & Family
Martin Zühlke, bass Thomas Lutz, guitar Heinz Müller, drums, vocals Gerhard Piller, guitar, vocals Susi Papoutsidis, percussion, keys, vocals Kons Papoutsidis, keys, organ, vocals Jon Schmidt, vocals, guitar
Lazy friends&family
|
|
Sonntag, 6. Juli 2025 Vorhof der Burg Dauer 3/4 Stunden, Beginn um 14:00 Uhr und 15:00 Uhr. Der Eintritt kostet 7 € für Erwachsene, 5 € für Jugendliche ab 14 Jahren und Ermäßigte, 3 € für Kinder zwischen 3 und 14 Jahren. Die Führungen sind aus Brandschutzgründen auf 15 Personen beschränkt, auch Kleinstkinder zählen als volle Person. Hunde haben keinen Zutritt! Rauchen und Fotografieren ist im gesamten Haus verboten
Ermäßigungen gibt es gegen Nachweis für Schüler, Studierende, Azubis, Freiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte, Erwerbslose und Geflüchtete.
|
Führungen durch den Palas der Burg Führungen durch den Palas der Burg
|
|
Sonntag, 6. Juli 2025, 19:30 Uhr Burghof Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
|
Dr. Devil and the Shifters Rock‘n‘Roll, Rockabilly, Western Swing in bester Arne-Unbehauen-Tradition
Franz Teufel, vocals, Justus Ruhmann, piano, Dr. Kai Rentmeister, guitar, Andi Kupfer, drums, Igl Schönwitz, bass
|
|
Samstag, 12. Juli 2025, 19:30 Uhr Burgkapelle Eintritt: 20 €, ermäßigt 17 €
|
Romantischer Klavierabend Franz Liszt 6 Polnische Lieder nach Chopin Mädchens Wunsch (Zyczenie) Frühling (Wiosna) Das Ringlein (Pierscien) Bacchanal (Hulanka) Meine Freuden (Moja pieszczotka) Die Heimkehr (Narzeczony)
Frederic Chopin Nocturne Op. posth. 72 Nr. 1 Mazurka à Émile Gaillard
Cesar Franck Prélude Choral et Fugue
Claude Debussy Images oubliées Lent Souvenir du Louvre Quelques aspects de Nous n'irons plus au bois parce qu’il fait un temps insupportable
Nicolas Nabokov Drei Tänze
Felix Mendelssohn Bartholdy Rondo capriccioso
Ingmar Lazar, Paris, Klavier Ingmar Lazar
|
|
Sonntag, 13. Juli 2025, 19:30 Uhr Burgkapelle

Eintritt: 20 €, ermäßigt 17 €
|
Klavier und Geige Johannes Brahms Scherzo (3. Satz der F-A-E Sonate) Johannes Brahms Scherzo (3. Satz der F-A-E Sonate)
Johannes Brahms/Jascha Heifetz Wie Melodien zieht es mir Op. 105 Nr. 1
Johannes Brahms/Joseph Joachim Ungarischer Tanz Nr. 20
Ludwig van Beethoven Sonate für Violine und Klavier Nr. 5 Op. 24 "Frühlingssonate" I. Allegro II. Adagio molto espressivo III. Scherzo. Allegro molto IV. Rondo. Allegro ma non troppo
- Pause -
Manuel de Falla / Fritz Kreisler La vida breve
Manuel de Falla/Paul Kochanski Suite populaire espagnole El paño moruno Nana Canción Polo Asturiana Jota
Camille Saint-Saëns Introduction et Rondo capriccioso
Christoph Seybold, Stuttgart, Geige Christoph Seybold Ingmar Lazar, Paris, Klavier Ingmar Lazar
|
|
Samstag, 26. Juli 2025, 19:30 Uhr Burgkapelle
|
Summer Tweets Trio Francais: Katrin Küsswetter Sopran Katrin Küsswetter Cristina Bojin, Querflöte Cristina Bojin Enrico Rizzo, Klavier Enrico Rizzo
|
|
Sonntag, 14. September 2025 Vorhof der Burg Führungen zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr, Mittagspause zwischen 13:30 Uhr und 14:00 Uhr Dauer Burgführung im Palas: 30 Min. max. 15 Personen (inkl. Kinder) je Führung!
Deswegen Anmeldung dringend erforderlich hier.
Abholung der Eintrittskarten: spätestens 15 Min. vor Führungsbeginn im Burghof.
Nicht reservierte Eintrittskarten werden ab 9:30 Uhr im Burghof vergeben.
Hunde haben keinen Zutritt in die Gebäude Das Fotografieren in den Gebäuden ist absolut verboten
Die Widder-Führungen werden ausschließlich für absolut fitte Personen mit festem Schuhwerk angeboten , Teilnahme auf eigene Gefahr! Wir erlauben uns, Personen, die uns nicht fit genug erscheinen, von diesen Führungen auszuschließen.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Parkmöglichkeiten: begrenzt: auf dem Sophienquellparkplatz, in den Wohngebieten (bitte Rücksichtnahme auf Anwohner*innen!), zusätzlich auf der "Pfeiffer-Wiese" Richtung Burgthann!
Bitte, kommen Sie, wenn irgend möglich, zu Fuß oder mit dem Fahrrad
|
Tag des offenen Denkmals Führungen durch die Räume des 1. und des 2.Stock des Palas, die frisch restaurierten Ställe unter dem Verwaltershaus und durch die Burgkapelle sowie auf Wunsch zum hydraulischen Widder.
|
|
Freitag, 19. September 2025, 19:30 Uhr Burgkapelle
|
Heaven can wait - Reloaded Rockballaden neu interpretiert
Christa Summerer, Sopran Christa Summerer Michael Kühnhold, Klavier Michael Kühnhold
|
|
Samstag, 20. September 2025, 19:30 Uhr Burgkapelle
Eintritt: 20 €, ermäßigt 17 €
Dies ist unser Beitrag gegen den Ukraine-Krieg und gegen das Vergessen des Leids der Krimtataren
|
Melodien der Krim Musik der Krimtataren
Mayre Pasa, Weimar, Krim, Sopran Maire Pasha Natascha Trofimova, Weimar, Krim, Klavier Natasha Trofimova
|
|
Sonntag, 21. September 2025 Vorhof der Burg Dauer 3/4 Stunden, Beginn um 14:00 Uhr und 15:00 Uhr. Der Eintritt kostet 7 € für Erwachsene, 5 € für Jugendliche ab 14 Jahren und Ermäßigte, 3 € für Kinder zwischen 3 und 14 Jahren. Die Führungen sind aus Brandschutzgründen auf 15 Personen beschränkt, auch Kleinstkinder zählen als volle Person. Hunde haben keinen Zutritt! Rauchen und Fotografieren ist im gesamten Haus verboten
Ermäßigungen gibt es gegen Nachweis für Schüler, Studierende, Azubis, Freiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte, Erwerbslose und Geflüchtete.
|
Führungen durch den Palas der Burg Führungen durch den Palas der Burg
|
|
Sonntag, 21. September 2025, 19:30 Uhr Burgkapelle
Eintritt: 20 €, ermäßigt 17 €
|
Kurzgeschichten Eigene Werke des Duos Pantone Justus Böhm , Kontrabass Dominik Schramm , Klassische Gitarre Böhm/ Schramm
|
|
Samstag, 27. September 2025, 19:30 Uhr Burgkapelle
Eintritt: 20 €, ermäßigt 17 €
|
blues und boogie woogie Klassiker des Blues und Boogie-Woogies sowie eigene Kompositionen Deutschlands authentischster Boogie-Pianist
Thomas Scheytt, Freiburg, Piano Solo Thomas Scheytt
|