17-Oct-2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Die Bienenbeuten dienen nicht zur Honigentnahme, es ist eine alte Volkskunst, die hier am Leben gehalten wird, die Bienen haben eine schöne, naturnahe Behausung und befruchten unsere Blumen und Obstbäume. |
Inzwischen steht im Himmelgarten anstelle des schönen dicken goldenen Buddhas, der seinen endgültigen Bestimmungsplatz gefunden hat, ein überdimensioniertes Bienenei, das noch vergoldet werden wird (die Bienen lieben Gold!) , | |||||
Auch der heilige Sebaldus, so wie er auch in der Sebalduskirche steht, hat sich eingefunden. |
In diesem Fall befindet sich das Einflugloch auf der Rückseite, nach Südosten gewandt. | |||||
Wie man sieht, tummeln sich dort die Bienen. |
Hier kann man die Entstehung von Maria Sybilla Merian in Bildern verfolgen | |||||
|
| |||||
Die Blumen und Tiere ihrer Zeichnungen werden auf dem Eichenstamm fixiert, |
um dann genau nachgeschnitten zu werden. | |||||
Nun steht auch sie bei uns im Himmelgarten |
und die Bienen erfreuen sich ihrer. | |||||
Wie man sehen kann, fühlen sich die Bienen in den Beuten sauwohl und haben innerhalb von weniger als einem Vierteljahr die ganze Höhlung mit ihren Waben vollgebaut. |
| |||||
|
|
|
|
|
|
|